Carolin / 23.11.2021
Die immer noch große Not im Ahrtal nach der Flutkatastrophe im Juli lässt sich nur begreifen, wenn man in den letzten Monaten vor Ort war. Der Wiederaufbau geht langsam voran, wird aber noch Monate und Jahre dauern. Wie wichtig freiwillige Helferinnen und Helfer und Material- sowie Geldspenden langfristig bleiben, weiß Patrick Günter, der im November mit seinem Helfertrupp dort war.
Kurz nach der Flutkatastrophe im Ahrtal war Patrick Günter klar: wir müssen helfen. So organisierte der Inhaber eines Garten- und Landschaftsbau-Unternehmens kurzerhand einen Helfertrupp aus 11 Personen und Spenden für Baustoffe. Zusammen mit dem kostenlosen Material, das er zusätzlich von uns bekam, konnten er und sein Team in nur 1 Woche fünf Familien und zwei Älteren Bewohnern beim Wiederaufbau des Gartens unterstützen.
Mit unserem Hauptstandort nur 30 km von der Katastrophe entfernt ist es uns ein besonderes Anliegen, die Menschen vor Ort zu unterstützen. So haben wir bereits im Juli zur Hochwasserhilfe angefangen, Material für den Wiederaufbau zu sammeln und zu reservieren. Es freut uns umso mehr, freiwilligen Helfer*innen der YouAHRnotalone Initiative wie Patrick Günter mit Expertise, Engagement und Empathie kostenloses Material zur Verfügung stellen zu dürfen. Danke auch an Landwehr Baustoffe, die den Kontakt hergestellt haben.
Patrick Günter besitzt ein Garten- und Landschaftsbauunternehmen in Friesoythe im Norden von Deutschland. Trotz der weiten Entfernung zum Ahrtal kamen er und seine Familie zu dem Schluss, dass bei solch einer Naturkatastrophe mehr als Solidarität gefragt ist und nur Anpacken für sie in Frage kommt. So trommelte der Unternehmer kurzerhand mithilfe eines Aufrufs, Bannern und Flyern einen engagierten Trupp zusammen. Die Bänker, Autoverkäufer, Rentner und mehr zwischen 20 und 65 Jahren haben so gemeinsam mit Patrick Günters professioneller Anleitung die Menschen vor Ort einen Schritt näher zu Ihrem gewohnten Zuhause gebracht und Ihnen nicht zuletzt wieder Hoffnung gegeben.
Der Unternehmer ist dankbar für jede helfende Hand, alle gesammelten Spenden – ob Geld oder Material, den freundlichen Empfang vor Ort, die kostenlose Unterkunft seines Teams im Containerdorf und die Lebensmittelversorgung vor Ort durch die Arche. Er wird den Katastrophenzustand vor Ort, die Geschichte der Überlebenden und die außerordentliche Solidarität der Menschen und Dankbarkeit der Betroffenen nicht so schnell vergessen. Auch nach seiner Abreise bleibt noch immer unglaublich viel zu tun. So wird weiterhin jeder Helfer aus ganz Deutschland und darüber hinaus mit offenen Armen empfangen.
Sie möchten auch helfen?
Egal ob Sie Geld oder Material für den Wiederaufbau spenden wollen, Maschinen zur Verfügung stellen können oder selbst mit anpacken wollen, wenden Sie sich gerne an die freiwillige Helferinitiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, langfristig beim Wiederaufbau zu unterstützen: YouAHRnotalone
Patrick Günter Garten- und Landschaftsbau
Sie haben Lust, sich diesem engagierten, selbstlosen Team mit einem besonderen Sinn für Zusammenhalt und Solidarität anzuschließen? Dann bewerben Sie sich jetzt – ob als Galabauer, Tiefbauer oder Helfer in Vollzeit, Teilzeit oder auf 450 Euro Basis!
Telefon: 0174-3156202
E-Mail>: ppaattrriicckk@web.de
Zur Facebook-Seite von Patrick Günter Garten- und Landschaftsbau
Adresse
Patrick Günter Garten- und Landschaftsbau
Zeppelinring 20
26169 Friesoythe