Weinbergmauer Mauer aus Beton nach Richtlinie für nicht genormte Betonprodukte mit einseitig strukturierter Oberfläche in einer Mauerstärke von etwa 18 cm. Das Steinsystem besteht aus sieben verschiedenen Texturen und Scheinfugen. Die speziellen produktbezogenen Empfehlungen des Herstellers sind zu beachten. Format (L x B x H): 41 x 17,8 x 7,6 cm Oberfläche/Eigenschaften: zweischichtig mit Natursteinkörnung im Vorsatz, einseitig strukturierte Oberfläche mit sieben verschiedenen Texturen und Scheinfugen, Tiefenschutz Farben: grauwacke, weinberg-schiefer Klassifizierung: Fertigung nach Richtlinie Betonbauteile ohne Norm Mauerhöhe: ........ cm Mauerlänge: ........ lfdm Weinbergmauer als leichte Stütz- oder freistehende Mauer liefern und die 1. Schicht auf ein frostsicher gegründetes Betonfundament mit Mörtelausgleichschicht oder direkt in den erdfeuchten Beton C12/15 „frisch in frisch“ verlegen. Die Mauerelemente werden lagenweise mit einem Natursteinkleber miteinander verbunden. Die Mauer wird mit nur einem Steinformat im halbsteinigen Mauerverband aufgebaut. Bei hinterfüllten Stützwänden ist für ausreichende Drainage zu sorgen. Das Hinterfüllmaterial muss kapillarbrechende Eigenschaften besitzen. Da die Weibergmauer durch die einseitige Textur nur bedingt als freistehende Mauer aufgebaut werden kann, empfehlen wir 2 Mauern, Rücken an Rücken, zu errichten. Die Wandstärke dieses Blockes beträgt dann ca. 36 cm. Menge: ……………. Lfdm: ……………. EP: ……………. GP: ……………. Hersteller: EHL AG • Alte Chaussee 127 • 56442 Kruft T +49 26 52 80 08-0 • F + 49 26 52 80 08-88 • info@ehl.de • www.ehl.de